cChic News
 
NEWS

Moto | Harley-Davidson

Harley-Davidson - auf der EICMA 2025 - Mit Power, Leidenschaft und internationalem Spirit ins neue Jahr

2025-11-14        
   

Auf der EICMA 2025 hat Harley-Davidson eine Woche voller Action hinter sich gebracht und seine Vision für 2026 vorgestellt, die auf Power, Leidenschaft und internationalem Spirit basiert. Den mehr als 600’000 Besuchern aus ganz Italien und weit über die Landesgrenzen hinaus bot das Unternehmen ein beeindruckendes Erlebnis mit Rennsportinnovationen und einem Lifestyle, der das Gefühl von Freiheit beim Motorradfahren feierte.

Im Mittelpunkt stand der H-D Bagger World Cup, die globale Rennserie, die 2026 durchstartet. Für Harley-Davidson beginnt damit ein spannendes neues Kapitel im Motorsport, das einem internationalen Publikum an sechs MotoGP-Wochenenden hochkarätige Bagger-Rennen bietet. Die Serie wurde zusammen mit dem Prototyp einer Rennmaschine vorgestellt, die das neue Logo trug, und sorgte bei Fans sowie Medien für Begeisterung. Harley-Davidson nannte auch die ersten Teams, die an der Bagger-Weltmeisterschaft Nummer eins teilnehmen werden: Saddlemen Racing (USA), Joe Rascal Racing (Australien) und Cecchini Racing (Italien). Jedes Team bringt eine erfolgreiche Race-Historie sowie Siegesgewissheit mit und hat seine Leistungsfähigkeit international bereits unter Beweis gestellt.

Die Rennsportambitionen der US-Marke wurden durch die Anwesenheit des Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Teams unterstrichen. Die Fahrer Kyle Wyman, Bradley Smith und James Rispoli haben gerade eine erfolgreiche Saison in den Vereinigten Staaten hinter sich gebracht, in der sie sich die Titel bei der Mission King of the Baggers Championship und der Mission Super Hooligan National Championship sicherten. Sie hatten Wymans Rennmaschine, eine Replika und Rispolis Hooligan-Bike mitgebracht, die Hightech vom Feinsten boten und die Wettbewerbsorientierung von Harley-Davidson betonten.

Power bildete das Herz des H-D Stands. Von der Individualisierung von Baggern über Rennsporttechnologie bis hin zu interaktiven Erlebnissen wie dem Rennsimulator, der den Fans den Nervenkitzel von Rennstrecken näherbrachte. Den Besuchern wurde ausserdem ein erster exklusiver Blick auf die Modellpalette des Jahres 2026 gewährt, die mit attraktiven neuen Lackierungen aufwartet. Zu den Highlights gehörten eine auffällige Nightster S in Blood Orange, eine elegante Street Glide in Aurora Blue und eine dynamische Low Rider ST in Olive Steel. Aufmerksamkeit erregten auch eine schicke Heritage Classic in Purple Abyss und eine unverkennbare Breakout in Teal Thunder. Sieben der ausgestellten Maschinen waren mit Originalzubehör ausgestattet, um die für H-D typische Synthese aus Stil, Power und Customizing hervorzuheben. Weitere Modelle, darunter die in limitierter Auflage erscheinenden Custom Vehicle Operations (CVO) Typen, werden am 14. Januar 2026 präsentiert.

Endlose Abenteuer und unbeugsame Robustheit standen bei Joan Pedrero im Mittelpunkt, der seine Pan America 1250 ST mitgebracht hatte – das gleiche Motorrad, auf dem er beim Africa Eco Race und beim Transitalia Marathon unterwegs war. Seine Geschichten und seine Harley bewiesen eindrucksvoll die Vielseitigkeit der Marke.

Neben den auf Leistung und Vielfalt ausgelegten Revolution Max Modellen Pan America 1250 und Sportster S zählte das Custombike Befuel Nightster zu den Highlights. Darüber hinaus beeindruckten die Live-Sets von DJ Dallomo, Sofortbildstationen und interaktive Spieltische, die Harley-Davidson erlebbar machten. Spürbar war, wie fest die Marke mit ihrer einzigartigen Tradition und Innovationskraft in den Herzen der Motorradfahrer verankert ist – und Ehrensache: Harley-Davidson schickt sich weiterhin an, die Strassen und Rennstrecken der Welt zu erobern.

 

ANNONCE

Pub
 

LES MARQUES PRESENTES

 

PAR ANNEE - MOIS

 

BREAKING NEWS