cChic News
 
NEWS

Realestate | A und O Wohnbau Immobilien

A und O Wohnbau Immobilien - Mehr aus dem Grundstück holen - Wie durch intelligente Nachverdichtung echte Werte schafft

2025-09-29        
   

Teure Baukosten, komplexe Regulierungen und ein unübersichtlicher Markt setzen Projektentwickler, Investoren und Grundstücksbesitzer in München zunehmend unter Druck. Klassische Makler stoßen dabei schnell an ihre Grenzen und echte Mehrwerte bleiben aus. Genau hier positioniert sich A&O Wohnbau: Als Kombination aus Makler und Bauträger bietet das Unternehmen nicht nur Vermittlung, sondern fundierte Marktanalyse, bautechnisches Know-how und transparente Projektumsetzung. Wie A&O Wohnbau mit Struktur, Transparenz und regionaler Baukompetenz den Münchner Immobilienmarkt neu definiert, erfahren Sie hier.

Wer aktuell in München Bauprojekte anstoßen oder Grundstücke erfolgreich entwickeln möchte, trifft auf einen Markt im Umbruch: Preisexplosionen im Baugewerbe, anspruchsvolle Genehmigungsverfahren, politische Unsicherheiten und eine Flut neuer Anbieter, die ihre Dienste teils ohne echtes Fachwissen anbieten. Gerade klassische Immobilienmakler, deren Tätigkeit bislang oft auf die Vermittlung zwischen Käufer und Verkäufer beschränkt war, kommen dabei zunehmend an ihre Grenzen. Sie können die wahren Potenziale von Grundstücken nicht erkennen, kennen oft weder die Feinheiten baurechtlicher Vorgaben noch moderne Nachverdichtungskonzepte und haben meist keinerlei Ansatz, Bau- oder Sanierungskosten professionell einzuschätzen. Die Konsequenz für Eigentümer, Investoren und Bauwillige: teure Fehlentscheidungen, unrealistische Erwartungen, „verbrannte Objekte“ und immer wieder der Frust über verschwendetes Kapital und verpasste Chancen. „Ein Makler muss heute viel mehr leisten, um Kunden zu überzeugen – reine Vermittlung reicht längst nicht mehr“, bringt es Damian Orgun, Geschäftsführer der A&O Wohnbau, auf den Punkt. 

„Wir planen und bauen selbst und begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur fertigen Immobilie“, fügt Atalay Amel, zweiter Geschäftsführer von A&O Wohnbau, hinzu. Damit steht das Münchner Unternehmen für einen grundlegenden Paradigmenwechsel am Markt: Wo Makler früher nur als Vermittler im Hintergrund agierten, sind heute Projektentwickler gefragt, die nicht nur alle Wertschöpfungsstufen abdecken, sondern echtes Know-how mitbringen. A&O Wohnbau kombiniert darum ein doppelt einzigartiges Geschäftsmodell: Zum einen die umfassende Markt- und Potenzialanalyse durch erfahrene Architekten und Projektentwickler, zum anderen unmittelbar daran anschließend alle Kompetenzen eines klassischen Bauträgers – von der Kostenoptimierung und Planung bis zur baulichen Umsetzung und Schlüsselübergabe. Das Unternehmen verbindet theoretische Planungskompetenz mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Handwerk. Diese enge Verzahnung aus Planung, Vertrieb, Handwerk und Projektentwicklung verschafft A&O Wohnbau am Münchner Markt einen entscheidenden Vorsprung, wovon Grundstücksbesitzer, Investoren und Bauherren gleichermaßen profitieren. 

Warum klassische Makler heute nicht mehr reichen – und woran Projekte tatsächlich scheitern

„Das Wort Makler ist nicht geschützt, es bedarf zum Einstieg kaum mehr als eines einwandfreien Führungszeugnisses“, berichtet Damian Orgun. Entsprechend gibt es viele Anbieter, die zwar im Vertrieb glänzen, ihren Kunden aber keine fundierte Beratung bieten. Das zeigt sich in überhöhten Verkaufspreisen oder unrealistischen Sanierungs- und Neubauversprechen. Während sogenannte „ImmoScout-Makler“ oft nur auf schnelle Abschlüsse setzen, verfolgt A&O Wohnbau einen nachhaltigen Ansatz: Analyse, Planung und Umsetzung greifen ineinander, inklusive professioneller Wertermittlung, Baurechtsprüfung und Kostenkalkulation vor Projektstart. „Wir verstehen uns als verlässlicher Partner, der Risiken offenlegt statt Illusionen zu verkaufen. Erfahrungsgemäß scheitern Projekte nicht am Willen, sondern an mangelnder Struktur – genau hier setzen wir an“, so Damian Orgun. 

Unter dem Dach von A&O Wohnbau Immobilien erfolgen zunächst Analyse, Planung und Vermarktung, unterstützt durch erfahrene Architekten, Gutachten und klare Kommunikation. Anschließend übernimmt die A&O Wohnbau GmbH als Bauträger die komplette Umsetzung: von Nachverdichtung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. „Unsere Kunden erhalten ein echtes Rundum-sorglos-Paket – von der Bebauungsprüfung bis zur Schlüsselübergabe“, betont Atalay Amel. Das besondere Plus: die enge Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben. Dank langjähriger Partnerschaften in Niederbayern kann A&O Bauleistungen bis zu 30 Prozent günstiger anbieten als typische Münchner Bauträger. „Diese Preisvorteile geben wir transparent weiter – gerade bei steigenden Baukosten ist das oft der entscheidende Unterschied“, fügt er hinzu. 

Ein weiteres, nicht zu unterschätzendes Qualitätsmerkmal von A&O Wohnbau: Die absolute Transparenz. Anders als viele Makler-Kollegen nehmen Damian Orgun und Atalay Amel nicht jedes Objekt bedenkenlos ins Portfolio auf. „Wir sagen auch Nein, wenn ein Wunschpreis aus Kundensicht nicht marktfähig ist – das schützt unsere Kunden und sorgt dafür, dass Häuser oder Grundstücke marktgerecht verkauft werden. Denn nichts ist schlimmer als verbrannte Objekte durch überzogene Preisforderungen“, betont Atalay Amel. 

Der Weg zum erfolgreichen Projekt: Schritt für Schritt zum Ziel

A&O Wohnbau verfolgt dabei stets einen klaren und strukturierten Prozess. Am Anfang steht eine präzise Markt- und Potenzialanalyse: Grundstücke oder Bestandsobjekte werden durch den Blick erfahrener Architekten bewertet, ergänzt durch Wertermittlungen nach verschiedenen Modellen sowie eine Prüfung auf Nachverdichtung und Bebaubarkeit. Sind die Voraussetzungen gegeben, folgt die transparente Projektentwicklung – mit der Erstellung eines Eingabeplans, einer detaillierten Baukostenschätzung durch die eigene Bauabteilung und der Ausarbeitung sämtlicher Alternativen. 

Anschließend übernimmt A&O die komplette Rundum-Betreuung: von der Einholung aller Genehmigungen über professionelle Visualisierungen bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe und vollständigen Verkaufsabwicklung – zuverlässig und ohne böse Überraschungen. Im Mittelpunkt steht dabei nie das schnelle Geschäft, sondern eine nachhaltige, strategisch durchdachte Immobilienentwicklung. Der Erfolg spricht für sich: Bei realisierten Projekten erreicht A&O eine Abschlussquote von 100 Prozent. 

Die Vision: Marktveränderer mit Strategie – für die Zukunft des Münchner Wohnungsbaus

Der Münchner Markt steht vor einem nachhaltigen Wandel – nicht zuletzt, weil politische Initiativen wie der „Bauturbo“ bislang selten die erhofften Effekte bringen. Gefragt sind Unternehmen, die nicht nur vermarkten, sondern den gesamten Bauprozess durchdringen. Das Ziel von A&O Wohnbau: In den kommenden vier bis fünf Jahren zu den führenden Projektentwicklern Münchens zu gehören, insbesondere im Bereich Neubau. Ihre Kunden nehmen den neuen Kurs bereits heute dankend an: „Grundstücksbesitzer, Investoren und Bauherren kommen zu uns, weil sie keine Zeit für Experimente haben“, weiß Atalay Amel. Denn wer alles aus einer Hand bekommt, kein Risiko scheut und von realistischen Einschätzungen sowie günstigen Einkaufskonditionen profitiert, ist den Herausforderungen des Markts weit voraus. 

Sie möchten Ihr Grundstück oder Bauprojekt in München professionell entwickeln – transparent, effizient und mit echtem Mehrwert? Dann nehmen Sie Kontakt zu  A&O Wohnbauauf und profitieren Sie von einer ehrlichen Beratung sowie einem klar strukturierten Prozess.

Bild : A&O Wohnbau Immobilien

A und O Wohnbau Immobilien

 

advertisement

Pub
 

THE BRANDS PRESENT

All
 

BY YEAR - MONTH

All
 

BREAKING NEWS

All