2025-02-06 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Genesis ist zum vierten Mal in Folge der Hauptsponsor des prestigeträchtigsten Pferderennens der Schweiz. Das GV60 Mountain Intervention Vehicle Concept (MIV) wurde am 1. und 2. Februar im Event Village ausgestellt in Anwesenheit von Genesis Motor Switzerland Brand Partner Christa Rigozzi. Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Schweizer Koch und Genesis-Markenpartner Dominik Hartmann wird am kommenden Wochenende VIP-Gäste auf dem zugefrorenen See bewirten und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten – inspiriert von der traditionellen koreanischen Gastfreundschaft "Son-Nim". Hartmann wird zusammen mit dem Chefkoch Andrea Bonini ein Vier-Gang-Menü im Restaurant "The View" des Genesis-Partnerhotels "Grace La Margna" auftischen. Der dreifache Le Mans-Sieger, amtierende World Endurance Champions-Meister und neuer Genesis Magma Racing Pilot Andre Lotterer wird am kommenden Sonntag als Ehrengast am White Turf teilnehmen. Auf dem zugefrorenen See werden die vollelektrischen Genesis-Modelle GV60 und Electrified GV70 präsentiert.
In seinem vierten Jahr als Hauptsponsor kehrte Genesis am vergangenen Wochenende mit einem spektakulären Alpen-Rettungsfahrzeug, dem GV60 MIV Concept, an den St. Moritzersee zurück. Trotz offizieller Absage des ersten Rennwochenendes am 1. und 2. Februar 2025 wurde der Genesis GV60 MIV im White Turf Event Village der anwesenden Presse und der Öffentlichkeit präsentiert – in Begleitung der Schweizer Moderatorin und Genesis Motor Switzerland Markenpartnerin Christa Rigozzi. Passanten konnten ein exklusives „Son-Nim“-Erlebnis mit koreanischem Tee und kulinarischen Köstlichkeiten geniessen.
Das Genesis GV60 MIV Concept wurde am 1. und 2. Februar in der Genesis-Lounge im White Turf Event Village ausgestellt. Es handelt sich um eine spezielle Variante mit Schneeketten, Karbonfaserverstärkungen und Bergrettungsausrüstung. Das Konzeptfahrzeug wurde für unwegsames Gelände und schwieriges Wetter entwickelt und stellt die Genesis-Designphilosophie erstmals vor den Hintergrund der herrlichen Berglandschaft des White Turf-Events.
Am kommenden Wochenende vom 7. bis 9. Februar wird der Schweizer Starkoch Dominik Hartmann zusammen mit dem Chefkoch des Hotels "Grace La Margna", Andrea Bonini, ein exklusives Abendmenü für geladene Gäste und Besucher des Restaurant «The View» präsentieren. Die beiden Spitzenköche werden ihre Talente kombinieren, um im Sinne der für Genesis typischen "Son Nim"-Gastfreundschaft ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber der gehobenen Küche zu bieten. Hartmann, dessen vegetarisches Restaurant "Magdalena" mit zwei Michelin-Sternen, einem grünen Stern und 18 GaultMillau Punkten ausgezeichnet wurde, wird auch die Gäste in der Genesis VIP-Lounge am White Turf kulinarisch verwöhnen. Der Genesis Magma Racing Pilot Andre Lotterer wird ebenfalls als Ehrengast erwartet.
"Wir freuen uns, auch 2025 beim 'White Turf' präsent zu sein", betonte Diego Battiston, Interim Regional Operations Manager von Genesis Motor Switzerland. "Die Partnerschaft mit einem so renommierten europäischen Event ist für uns ideal, um dem Publikum die besten Qualitäten von Genesis zu zeigen. In unserem vierten Jahr als Hauptsponsor haben wir unsere Präsenz mit der Ausstellung des Konzeptautos GV60 MIV und der kulinarischen "Son-Nim"-Exzellenz unseres Markenpartners Dominik Hartmann noch weiter aufgewertet. Mit der Rückkehr an die eisigen Gestade von St. Moritz im Jahr 2025 demonstrieren wir unser starkes Engagement für den Schweizer Markt."
Genesis wird am White Turf 2025 erneut die typisch koreanische Gastfreundschaft im Sinne der "Son Nim"-Philosophie veranschaulichen. Im Event Village können die Gäste dieses Erlebnis in der Public Genesis-Lounge sowie in der VIP-Lounge in der Nähe der Ziellinie geniessen. Ausserdem können sie in der Genesis-Lounge den Electrified GV70 und den GV60 hautnah erleben.
Beim White Turf-Event, das 1907 zum ersten Mal stattfand und heute mehr als 35000 Zuschauer anzieht, müssen die Jockeys bei einer Reihe von Wettbewerben auf dem gefrorenen St. Moritzersee antreten; u. a. Trabrennen, Flachrennen und die immer wieder beeindruckende norwegische Skijöring-Kunst.