2025-10-01 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polo Storico-Abteilung von Automobili Lamborghini nahm am vergangenen Wochenende an zwei prestigeträchtigen Veranstaltungen teil: dem Concorso d’Eleganza Varignana 1705 in Castel San Pietro Terme (Bologna) und dem Festival Car in Revigliasco, Moncalieri (Turin). Dabei wurde die Marke offiziell von dem letzten jemals produzierten Diablo repräsentiert. Das Auto ist Teil der Unternehmenssammlung und gehört zu der Modellreihe, die in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum feiert. Die Teilnahme an den beiden Veranstaltungen zählt zu den Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum des Polo Storico. Die Klassikabteilung von Lamborghini wurde gegründet, um das Erbe der Marke aus Sant’Agata Bolognese zu bewahren und zu erweitern. Dieser Meilenstein bestätigt die wachsende Bedeutung des Polo Storico als internationaler Bezugspunkt für Sammler sowie Liebhaber und als Bewahrer der Lamborghini-Tradition auf den renommiertesten Automobilkultur-Bühnen der Welt. Beim Concorso d’Eleganza Varignana erzielte ein vom Lamborghini Polo Storico zertifizierter Miura P400 den ersten Platz in der Supercar-Klasse.
„Diese Jahr feiert der Polo Storico einen bedeutenden Meilenstein und wir sind stolz darauf, dass unser Team seit dem ersten Tag mit derselben Leidenschaft arbeitet, die unser Unternehmen seit über 60 Jahren antreibt”, kommentiert Alessandro Farmeschi, After Sales Director von Automobili Lamborghini. „Die Präsentation des letzten produzierten Diablo auf zwei so prestigeträchtigen Concours-Veranstaltungen – im Jahr des 35-jährigen Jubiläums – bot uns die Gelegenheit, unsere Identität in einem Umfeld zu präsentieren, das italienische Geschichte, Stil und Kultur hervorhebt. Darüber hinaus ist der Klassensieg eines vom Polo Storico zertifizierten Miura eine weitere Bestätigung dafür, dass unsere Arbeit nicht nur von Kunden geschätzt wird, sondern auch von Juroren, die Authentizität ebenso hoch bewerten wie Schönheit.“
Bei dem Concorso d’Eleganza Varignana in Bologna war der Lamborghini Polo Storico mit dem letzten produzierten Diablo vertreten. Das Modell ist Teil der internen Unternehmenssammlung und gilt als authentisches Zeugnis eines entscheidenden Kapitels der Markengeschichte. Ergänzt wurde der Auftritt des Diablo von drei Lamborghini-Fahrzeugen aus Privatbesitz, die jeweils eine eigene Facette der Historie des Herstellers aus Sant’Agata Bolognese widerspiegeln. In der Kategorie für Autos der 1980er-Jahre wurde ein 1987er Countach 5000 QV aus der ASI Bertone Collection gezeigt, der symbolisch für das Design und die Leistung des Jahrzehnts steht. Das goldene Zeitalter der italienischen Grand Tourer repräsentierte ein 350 GT von 1965 – das erste Serienmodell des Unternehmens und Ausgangspunkt seiner sportlichen Tradition – zusammen mit einem 1968er Miura P400, zertifiziert vom Polo Storico. Der Miura sicherte sich den ersten Platz in der Supercar-Klasse und verdeutlichte damit sowohl den Wert klassischer Lamborghini-Modelle als auch die Bedeutung der Echtheitszertifizierung durch den Polo Storico.
Am 28. September setzten der Polo Storico und der Diablo ihre Reise beim Festival Car, dem Concorso d’Eleganza di Revigliasco, in Moncalieri (Turin), fort. Die Veranstaltung, die Teil des internationalen FIVA-Kalenders ist und von Autoappassionati.it organisiert wurde, brachte einige der bedeutendsten historischsten Automobile zusammen. In diesem prestigeträchtigen Rahmen bekräftigte die Präsenz des Diablo die Verbundenheit von Lamborghini mit Concours d'Elegance-Events: Sie bieten Gelegenheiten, um die Geschichte und Authentizität zu feiern, die von der Klassikabteilung des Unternehmens bewahrt werden.